Späher

Das Abenteuer ruft

Guides (Mädchen) und Späher (Buben) erleben in selbstgewählten Kleingruppen ein abwechslungsreiches und von ihnen mitgestaltetes Programm. Dabei bieten Abenteuer im Rahmen von Outdoor-Camps und Wanderungen den Mädchen und Buben prägende Erlebnisse. Die LeiterInnen unterstützen sie schrittweise ein Team zu werden.

Folgende pädagogischen Ziele werden in dieser Altersgruppe verfolgt:

  • Selbständiges Gestalten der Patrulle als soziales System
  • Erkennen, nutzen und erweitern eigener Fähigkeiten und Interessen
  • Auseinandersetzen mit der eigenen Geschlechtsidentität
  • Beziehungen zum anderen Geschlecht
  • Lernen mit Risikosituationen verantwortungsvoll umzugehen, Risiken zu wagen und eigene Grenzen auszuloten

Weitere Informationen zu den pädagogischen Hintergründen der Pfadfinder

Zu Beginn des Heimabends betätigen wir uns meist sportlich am Sportplatz des Schottengymnasiums. Unser anschließendes Programm ist sehr vielfältig. Wir setzen uns mit den acht Schwerpunkten auseinander und versuchen diese kinder- und jugendgerecht umzusetzen.

  1. Spirituelles Leben
  2. Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft
  3. Weltweite Verbundenheit
  4. Kritisches Auseinandersetzen mit sich selbst und der Umwelt
  5. Einfaches und naturverbundenes Leben
  6. Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens
  7. Schöpferisches Tun
  8. Körperbewusstsein und gesundes Leben

Ausführliche Infos zu den Inhalten der einzelnen Schwerpunkte sind hier zu finden.

Folgend ein paar allgemeine Informationen zu den Lagern.
Detaillierte Informationen bitte den jeweiligen Aussschreibungen entnehmen.

 

Lager Ort Datum Dauer Kosten
Herbstlager Haus November 1-2 Nächte ca. 45 €
Winterlager Haus Dezember 1 Nacht ca. 60 €
Pfingstlager Zelt Pfingsten 3-4 Nächte ca. 75 €
Sommerlager Zelt Anfang Juli 13 Nächte ca. 350 €

Heimabend

Mittwoch

17:30 – 19:30

Ort

Schottenhöfe

Freyung 6/9/13

1010 Wien

Kontakt

Benjamin Schuster

[email protected]

0660 5428784

 

Aktive Kinder

42 Buben

Das ehrenamtliche Leiterteam der Späher

Benjamin Schuster (Benni)

Benjamin Schuster (Benni)

  • gebohren 1997
  • Pfadfinder seit 2003
  • Leiter seit 2015

Studiert Medizinische Informatik

Felix Hilpold

Felix Hilpold

  • geboren 2003
  • Pfadfinder seit 2013
  • Leiter seit 2020
Matthäus Schuster

Matthäus Schuster

  • geboren 1995
  • Pfadfinder seit 2003
  • Leiter seit 2017

Doppelmasterstudium: Affairés Européennes – Politikwissenschaft

Johanna Prochazka

Johanna Prochazka

  • geboren 1999
  • Pfadfinderin seit 2006
  • Leiterin seit 2017

Tischlergeselle, Studiert Architektur

Nico Erich (Nico)

Nico Erich (Nico)

  • geboren 1995
  • Pfadfinder seit 2007
  • Leiter seit 2013

Tontechniker

Paul Mautner-Markhof

  • geboren 1998
  • Pfadfinder seit 2006
  • Leiter seit 2019

Studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

Lukas Ludvik (Luki)

Lukas Ludvik (Luki)

  • geboren 1995
  • Pfadfinder seit 2003
  • Leiter seit 2015

hat Jus studiert, Aktuell Rechtspraktikum im OLG Sprengel Wien

Joe Lusser (Joe)

Joe Lusser (Joe)

  • geboren 1996
  • Pfadfinder seit 2003
  • Leiter seit 2012

Hat internationale Beziehungen in London studiert, danach an der Diplomatischen Akademie, arbeitet im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

Konstantin Gibitz

  • geboren 2003
  • Pfadfinder seit 2013
  • Leiter seit 2020

Du möchtest dabei sein?

Wir ind eine demokratische, parteipolitisch unabhängige Kinder- und Jugendbewegung, die Menschen aller Hautfarben und aller Religionsgemeinschaften offen steht. 

Hast du Lust einmal bei uns hineinzuschnuppern? Kein Problem.
Du kannst jederzeit in den Heimabend vorbeischauen und mitmachen.

Liebes Späher-Führer-Team!
Cari ist müde aber total begeistert nach Hause gekommen. Seine leuchtenden Augen waren toll. Ich danke Euch für Euer Engagement, Eure Begeisterung und dafür, dass Ihr den Jungs so ein schönes Erlebnis bereitet habt! DANKE

Gudrun D.

Mutter

Liebe Späherführer,
Vielen, vielen Dank für die große Mühe zu diesem großartigen Theatererfolg! Konrad und Eduard, wie auch wir haben es sehr genossen!!!!
Wahnsinns Einsatz!!!
Herzliche Grüße
Theresa K.

Mutter

Liebe Gusp-Führer!
Konrad fand das Lager „urgeil „! Danke

Caroline S.

Mutter

Ausgewählte Impressionen